mitNORM Firmenberatung
Über uns
mitNORM Firmenberatung > Über uns
Über 35 Jahre Erfahrung für individuelle Lösungen im KMU-Bereich
Die Gründer der mitNORM Firmenberatung kommen aus der Bankenwelt, den Versicherungsbranchen und aus der Finanzberatung privater Haushalte. Sie haben sich über 35 Jahre etabliert, das Optimum für klein- und mittelständische Unternehmen aus den komplexen Angeboten am Markt zielgerichtet rauszusuchen. Aus diesem Ansatz entstand in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Experten die DIN 77235 für Freiberufler, Gewerbebetreibende, Selbstständige als auch klein- und mittelständische Unternehmen.
Diesem Ansatz und Anspruch folgend, steht die Firmenberatung als Partner für Unternehmen, um individuelle Lösungen in den vier Bereichen zu erstellen. Als unabhängiger Konzeptionär wählen wir aus dem gesamten Marktangebot nach Qualitäts- und Leistungsmerkmalen die optimalen Anbieter / Produktpartner. Zu unserem Netzwerk gehören ein innovativer Personaldienstleister, ein Weiterbildungsinstitut sowie ein Gewerbemakler für Unternehmen.
Unsere Unternehmensphilosophie
Mandant zuerst
Die Interessen des Mandanten an die erste Stelle zu setzen, ist ein Markenzeichen unserer Professionalität. Als Financial Guide handelt man ehrlich und stellt keinen persönlichen Gewinn oder Vorteil vor die Interessen des Mandanten.
Intengrität
Integrität erfordert Ehrlichkeit und Offenheit in allen beruflichen Angelegenheiten. Als Financial Guide wirst du von deinen Mandanten in eine Vertrauensposition gebracht, und die letzte Quelle dieses Vertrauens ist deine persönliche Integrität.
Objektivität
Objektivität erfordert intellektuelle Ehrlichkeit und Unparteilichkeit. Unabhängig von den erbrachten Dienstleistungen oder der Funktion, in der du als Financial Guide tätig bist, verlangt Objektivität, dass du die Integrität deiner Arbeit sicherstellst, Konflikte handhabst und ein gesundes professionelles Urteilsvermögen ausübst.
Fairness
Lege Interessenkonflikte offen und handhabe sie. Fairness bedeutet, dem Mandanten das zu geben, was ihm zusteht, was er schuldet oder was er von einer professionellen Beziehung erwarten sollte. Fairness schließt Ehrlichkeit und die Offenlegung von wesentlichen Interessenkonflikten ein.
Professionalität
Professionalität erfordert, dass du dich mit Würde verhältst und gegenüber Mandanten, Berufskollegen und anderen Personen, die an geschäftlichen Aktivitäten beteiligt sind, Respekt und Höflichkeit zeigst. Halte dabei die entsprechenden Regeln, Vorschriften und beruflichen Anforderungen ein.
Kompetenz
Aufrechterhaltung der Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse, die zur kompetenten Erbringung professioneller Dienstleistungen erforderlich sind. Kompetenz erfordert die Erlangung & Aufrechterhaltung eines angemessenen Niveaus von Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnissen bei der Erbringung professioneller Dienstleistungen.
Vertraulichkeit
Die Vertraulichkeit erfordert, dass Mndanteninformationen so geschützt und aufbewahrt werden, dass nur die dazu berechtigte Personen darauf zugreifen können. Eine vertrauensvolle Beziehung zum Mandanten kann nur auf der Grundlage aufgebaut werden, dass die Informationen des Mandanten nicht unangemessen offengelegt werden.
Sorgfaltspflicht
Sorgfalt erfordert die rechtzeitige und sorgfältige Erfüllung beruflicher Verpflichtungen und die Beachtung der gebotenen Sorgfalt bei der Planung, Überwachung und Erbringung beruflicher Dienstleistungen.
Mandant zuerst
Die Interessen des Mandanten an die erste Stelle zu setzen, ist ein Markenzeichen unserer Professionalität. Als Financial Guide handelt man ehrlich und stellt keinen persönlichen Gewinn oder Vorteil vor die Interessen des Mandanten.
Intengrität
Integrität erfordert Ehrlichkeit und Offenheit in allen beruflichen Angelegenheiten. Als Financial Guide wirst du von deinen Mandanten in eine Vertrauensposition gebracht, und die letzte Quelle dieses Vertrauens ist deine persönliche Integrität.
Objektivität
Objektivität erfordert intellektuelle Ehrlichkeit und Unparteilichkeit. Unabhängig von den erbrachten Dienstleistungen oder der Funktion, in der du als Financial Guide tätig bist, verlangt Objektivität, dass du die Integrität deiner Arbeit sicherstellst, Konflikte handhabst und ein gesundes professionelles Urteilsvermögen ausübst.
Fairness
Lege Interessenkonflikte offen und handhabe sie. Fairness bedeutet, dem Mandanten das zu geben, was ihm zusteht, was er schuldet oder was er von einer professionellen Beziehung erwarten sollte. Fairness schließt Ehrlichkeit und die Offenlegung von wesentlichen Interessenkonflikten ein.
Professionalität
Professionalität erfordert, dass du dich mit Würde verhältst und gegenüber Mandanten, Berufskollegen und anderen Personen, die an geschäftlichen Aktivitäten beteiligt sind, Respekt und Höflichkeit zeigst. Halte dabei die entsprechenden Regeln, Vorschriften und beruflichen Anforderungen ein.
Kompetenz
Aufrechterhaltung der Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse, die zur kompetenten Erbringung professioneller Dienstleistungen erforderlich sind. Kompetenz erfordert die Erlangung & Aufrechterhaltung eines angemessenen Niveaus von Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnissen bei der Erbringung professioneller Dienstleistungen.
Vertraulichkeit
Die Vertraulichkeit erfordert, dass Mndanteninformationen so geschützt und aufbewahrt werden, dass nur die dazu berechtigte Personen darauf zugreifen können. Eine vertrauensvolle Beziehung zum Mandanten kann nur auf der Grundlage aufgebaut werden, dass die Informationen des Mandanten nicht unangemessen offengelegt werden.
Sorgfaltspflicht
Sorgfalt erfordert die rechtzeitige und sorgfältige Erfüllung beruflicher Verpflichtungen und die Beachtung der gebotenen Sorgfalt bei der Planung, Überwachung und Erbringung beruflicher Dienstleistungen.
Die Zukunft formen: Unsere Vision für Financial Guidance
Bei der mitNORM Firmenberatung glauben wir, dass echte Innovation aus dem Bedürfnis entsteht, die Welt um uns herum zu verbessern. Dank der gebündelten Kompetenzen von sieben innovativen Unternehmen bieten wir eine ganzheitliche Beratung in allen finanziellen, beruflichen und persönlichen Angelegenheiten. Mit unserer Financial Guidance-Initiative setzen wir neue Standards im Finanzsektor und befähigen unsere Mandanten, ihre finanziellen Ziele sicher und informiert zu erreichen.
Unsere Beratung betrachtet stets das große Ganze und strebt nach Ihrem persönlichen Erfolg. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Qualität unserer Beratung, Handlungsempfehlungen und Produktauswahl – für eine nachhaltige finanzielle Selbstbestimmung. Dies ist mehr als nur ein Geschäftsmodell; es ist unser Engagement für eine bessere Gesellschaft.
Die Unterschiede unserer Beratung zu klassischen Ansätzen
mitNORM
Firmenberatung
Wir bei der mitNORM Firmenberatung unterstützen Unternehmer, indem wir uns auf periphere Unternehmensaspekte konzentrieren, sodass sie sich auf ihre Kernbereiche fokussieren können. Wir stärken die Arbeitgebermarke intern und extern und berücksichtigen dabei die Interessen von Unternehmern und Arbeitnehmern. Zusätzlich integrieren wir auch Optimierungen im Privatbereich in unsere Beratung.
Klassische Unternehmensberatung
Wir bei mitNORM Firmenberatung unterscheiden uns von der klassischen Unternehmensberatung, die sich hauptsächlich auf die Optimierung von Kernprozessen und Unternehmensabläufen konzentriert. Klassische Beratungen legen den Fokus oft auf Zahlen und weniger auf die menschlichen oder umweltbezogenen Aspekte sowie das Unternehmensimage. Zudem berücksichtigen sie in der Regel nicht den Privatbereich der Unternehmensleitung.
Unser Beratungsprozess: Von der Analyse bis zur Umsetzung
Unsere ganzheitliche Beratung zielt darauf ab, langfristigen Erfolg zu sichern. Durch detaillierte Analysen, individuelle Bedarfserhebungen und maßgeschneiderte Konzepte unterstützen wir Ihr Unternehmen optimal.
schritt 1
Analyse und Bedarfsermittlung
Wir identifizieren Optimierungspotenziale durch eine umfassende externe Analyse und erheben gemeinsam mit Ihnen den spezifischen Bedarf Ihres Unternehmens.
Schritt 2
Konzeption und Planung
Wir präsentieren unser Leistungsspektrum, definieren klare Aufgaben und strukturieren sie in Projekte, entwickeln mit unseren Spezialisten maßgeschneiderte Konzepte und besprechen diese mit den Entscheidungsträgern, um mögliche Anpassungen vorzunehmen.
SCHRITT 3
Start Auswahl- und Onboardingprozess
Wir wählen die passenden Maßnahmen aus, steuern die Umsetzung im Unternehmen und bieten eine kontinuierliche Betreuung.
Deutschlandweit vertreten
An Standorten in allen wichtigen Städten und Regionen sind wir immer in Ihrer Nähe, um Zugang zu unseren innovativen Lösungen und Dienstleistungen zu bieten. Egal, wo Du Dich in Deutschland befindest, die MYVI Group ist bereit, Dich mit Expertise und maßgeschneiderten Lösungen zu unterstützen.
© 2024 mitNORM Firmenberatung GmbH. Alle Rechte vorbehalten
Datenschutz I Impressum